Als Freiheit und Fortschritt begannen, Eigentore zu schießen

Der Radio-Bremen-Moderator macht sich Gedanken über unsere Gesellschaft: Ist jemand, der auf gravierende Schäden am Nest hinweist, ein Nestbeschmutzer oder eher ein Nestbeschützer? Die Wahrheit kann nicht inkorrekt sein, aber oftmals politisch unerwünscht. 100 prägnante Gedanken zum aktuellen Status unserer Gesellschaft. Nicht nur Vergnügliches ...

Artikelnummer
3209
8,90 €

Radio-Bremen-Moderator kritisiert das Jetzt und Hier

Das Volk ist eine aufmerksamkeitsbedürftige Masse, die immerzu alles sagt, selbst wenn sie keine Ahnung hat. Dies ist das Motto der Neuzeit. Doch können Sie sicher sein, dass der Radio-Bremen-Moderator Martin Busch von dieser nicht beeinflusst wurde und er stattdessen unsere Gesellschaft mit einem kritischen Auge begutachtet hat, um ein Urteil zu fällen, welches uns alle belehren kann. In seinem Buch betrachten 100 selbsterdachte Aphorismen die Gesellschaft unserer Zeit: »Als Freiheit und Fortschritt begannen, Eigentore zu schießen«.

Urteile über unsere Mitmenschen gehören schon zum Alltag der meisten. Obwohl wir immer mehr Transparenz von den verschiedensten Seiten zu sehen bekommen, können wir oftmals nicht beurteilen, ob etwas nun wahr oder falsch ist. Doch manchmal trauen wir uns einfach nicht, unsere Gedanken laut auszusprechen wegen der Norm, die um uns herum herrscht. Genau hier knüpft der Autor an und spricht das, was vielleicht auch Sie denken, laut aus und wirft es in den Raum, bereit, beurteilt und diskutiert zu werden: »Wenn die Menschen rund um die Welt rund um die Uhr vor Augen geführt bekommen, wie sie leben könnten, erhöht das die Wahrscheinlichkeit der Unzufriedenheit mit dem, was ist.«
Als Beispiel dient die Weiterentwicklung der Gesellschaft, in der nahezu alles immer hektisch um uns herum zugeht. Nichts kann mehr bis morgen warten, jeder ist stets auf dem Sprung. Einziger Ort der Ruhe ist das Arztzimmer, in dem höchstens die Person rechts von einem gelegentlich mal hustet und das Kind gegenüber vor Ungeduld zu schreien anfängt.

Weitere Informationen
Untertitel100 Aphorismen über das Jetzt und Hier
Artikelnummer3209
BindungHardcover
Seitenanzahl48
AutorMartin Busch
E-BookNein
ISBN978-3-95651-209-4
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Als Freiheit und Fortschritt begannen, Eigentore zu schießen

Lieferbedingungen

Auch alle von anderen Verlagen und Buchhandlungen angebotenen Bücher, Ordner, CD-ROM und Fachzeitschriften liefert der BuchKellner: mit Rechnung, zu den gleichen Bedingungen: 14 Tage Widerrufsrecht, versandkostenfrei.

Bei Bestellungen vor 12.00 Uhr erfolgt der Versand vorrätiger Bücher noch am selben Tag.

Bei nicht vorrätigen Büchern kann die Lieferzeit bis zu zwei Wochen betragen (abhängig von dem herausgebenden Verlag).