Mein Vater, der Krieg und ich

Michael Rasch setzt sich anhand der Tagebücher seines Vaters Harro mit der Vergangenheit auseinander. Die Dienstjahre in der Kriegsmarine und die unsteten Verhältnisse der Jahre 1946 bis 1949 gibt Harro Rasch, ehemaliger Kapitänleutnant der Kriegsmarine, in eigenen Worten wieder.

Artikelnummer
3130
12,90 €

Der Vater fühlte sich berufen, in der Wehrmacht und später in der Bundeswehr als Offizier zu dienen. Für was und gegen wen wurde nicht hinterfragt, weil als gegeben akzeptiert. Befehl und Gehorsam boten und bieten gesicherten Lebensrahmen.

Michael Rasch setzt sich anhand der Tagebücher seines Vaters Harro mit der Vergangenheit auseinander. Die Dienstjahre in der Kriegsmarine und die unsteten Verhältnisse der Jahre 1946 bis 1949 gibt Harro Rasch, ehemaliger Kapitänleutnant der Kriegsmarine, in eigenen Worten wieder.

Die Kommentierung des Sohnes Michael, der selbst lange Jahre zur See fuhr, thematisieren das unharmonische Verhältnis zum Vater, der in seinen politischen und menschlichen Ansichten konträr war. Nach Harros Tod beginnt Michael, inzwischen 65 Jahre alt geworden, sich endgültig mit seinem Vater und dessen Leben zu befassen: kritisch, ehrlich und sehr persönlich. Beispielhaft und lehrreich.

Weitere Informationen
UntertitelTagebücher 1944-1949
Artikelnummer3130
BindungHardcover
Seitenanzahl220
AutorMichael Rasch
E-BookNein
ISBN978-3-95651-130-1
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Mein Vater, der Krieg und ich

Lieferbedingungen

Auch alle von anderen Verlagen und Buchhandlungen angebotenen Bücher, Ordner, CD-ROM und Fachzeitschriften liefert der BuchKellner: mit Rechnung, zu den gleichen Bedingungen: 14 Tage Widerrufsrecht, versandkostenfrei.

Bei Bestellungen vor 12.00 Uhr erfolgt der Versand vorrätiger Bücher noch am selben Tag.

Bei nicht vorrätigen Büchern kann die Lieferzeit bis zu zwei Wochen betragen (abhängig von dem herausgebenden Verlag).