Protokoll eines Lebens

In diesem Buch dokumentiert Andree Heinrichs sein Leben, angefangen mit der Kindheit im Bremen der Nachkriegszeit.
Für Altbremer werden beim Lesen Erinnerungen wach.

Artikelnummer
3000
14,90 €

Andree Heinrichs, geboren 1950, ist ein ehemaliger Eisenbahner mit einem Hang zur Poesie.
In diesem Buch dokumentiert er sein Leben, angefangen mit der Kindheit im Bremen der Nachkriegszeit. Für Altbremer werden beim Lesen Erinnerungen wach. Die Weichen für Andree Heinrichs Leben werden in seinem Geburtsstadtteil Woltmershausen gestellt, in den er in den 80ern noch einmal zurückzieht. Seine Kindheit verbringt er beim Spielen in den unbebauten Gebieten in der Vahr oder auf den Baustellen der Hochhäuser, die zu der Zeit hochgezogen werden.
In den 1960ern und 70ern zählt er sich dann zu einer Gruppe von »Freizeithippies und Gelegenheitsausflippern«, die ihr Bestes gibt, an jedem Rockmusik-Event, das irgendwie zu erreichen ist, teilzunehmen.
Dieses Werk stützt sich auf jahrzehntelange Tagebuchführung und ist geprägt von erstaunlicher Offenheit.

Weitere Informationen
UntertitelKindheit und Jugend in Bremen
Artikelnummer3000
BindungHardcover
Seitenanzahl280
AutorAndree Heinrichs
E-BookNein
ISBN978-3-95651-000-7
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Protokoll eines Lebens

Lieferbedingungen

Auch alle von anderen Verlagen und Buchhandlungen angebotenen Bücher, Ordner, CD-ROM und Fachzeitschriften liefert der BuchKellner: mit Rechnung, zu den gleichen Bedingungen: 14 Tage Widerrufsrecht, versandkostenfrei.

Bei Bestellungen vor 12.00 Uhr erfolgt der Versand vorrätiger Bücher noch am selben Tag.

Bei nicht vorrätigen Büchern kann die Lieferzeit bis zu zwei Wochen betragen (abhängig von dem herausgebenden Verlag).