Schiffbruch bei Bassum
Dieses Buch begeistert nicht nur Shakespeare-Fans, sondern alle Freunde der surrealen Erzählkunst und des freien Geistes.
Jason Jannsen, sechsundsechzig, nimmt sich eine Auszeit. Er will den Sommer über wie ein Eremit leben, fern vom Getöse der Welt, hier auf einem Bauerngut bei Bassum in Niedersachsen, in der Kate seines Freundes. Das Unerwartete setzt damit ein, dass seine Umgebung zu einer Insel wird, umgeben von eigenwilligen Maisfeldern wie von einem Meer. Nachts hört er die Wellen rauschen.
Ein gestrandetes Schiff wirft eine italienische Adelsgesellschaft aus der Shakespearezeit ans Ufer, und als sich ein orangenes Reclambändchen mit Shakespeares »Der Sturm« aus der Wand der Wohnstube löst, ist die magische Theatersaison eröffnet.
Die abwechslungsreiche Erzählung bietet den Charme shakespearischer Poesie, überraschende Ereignisse, schräge Wortwechsel und bittersüße Reflexionen über Leben und Tod. Spielerisch durchdringen sich Realistisches und Fantastisches. Was ist wirklich, was ist Illusion? Die Grenzen verfließen. Die Handlung, mal hell gescheit, mal düster in elegantem Tiefgang, bringt schließlich für Jason ein wenig wahrscheinliches, aber herzwärmendes, geradezu göttliches Happy End.
Untertitel | Eine Shakespeare-Fantasie |
---|---|
Artikelnummer | 3304 |
Bindung | Softcover |
Seitenanzahl | 292 |
Autor | Jens-Ulrich Davids |
E-Book | Nein |
ISBN | 978-3-95651-304-6 |