Weiter als die Fremde

Zwei Gründungsmitglieder der Bremer Shakespeare-Company gehen nach London zum neu gebauten GLOBE-Theater. Er spielt dort und sie beschreibt das dortige Dasein. Nach einem weiteren Jahr in Toronto und schönen Erlebnissen bei den Ureinwohnern kehren sie nach Bremen zurück – und werden gemobbt. Ein Real-Roman mit bittersüßem Ende – der auch durch ungewöhnliche beschriebene Sichtweisen brilliert.

Artikelnummer
096
9,90 €

Zwei nicht mehr ganz so junge Abenteuerlustige lassen sich von ihrem selbst gegründeten Theater beurlauben. Das Fernweh treibt sie nach London. Dort spielt Arthur den »Shylock« in Shakespeares neuem Globe Theater. Ihre Rolle wird es plötzlich, entwurzelt und überflüssig geworden in einer von Fremden übersättigten Gesellschaft, ausschließlich ihn zu bewundern. Das unfreiwillige Frauenschattendasein verursacht Turbulenzen.

Aber das Glück kehrt zurück, als beide nach Toronto weiterziehen. »Where are you coming from«, wird hier gefragt und sie werden willkommen geheißen mit der Aufforderung, nicht ihre Wurzeln zu vergessen. Selbst in der Eiswüste hoch oben am Hudson Bay bei den Cree-Indianern erfahren sie bei minus 48 Grad, was es heißt, beschützt zu sein.

Nach anderthalb Jahren Abwesenheit freut sich Arthur auf seine Heimat. Sie aber ahnt, dass ihr Versprechen, wiederzukehren, leichtfertig war. Die Rückkehr kommt einem Desaster gleich. Das einst so vertraute Theater spuckt sie aus wie etwas, das nicht mehr kompatibel sein darf.

Aber manchmal, wenn alles zusammenkracht, ist erst die Chance gegeben, dass sich eine unbekannte, anderer Zukunft ergibt, die zunächst sich vorzustellen noch nicht möglich war.

Der Roman ist eine Reise ins Ich. Oder er ist eine Liebeserklärung an das Londoner Globe. Oder an die Weite Kanadas, räumlich und geistig gesehen. Auch geht es in ihr um die Trauer und den Verlust eines Theatertraums. Und um Ehrgeiz und Intrige.

Weitere Informationen
UntertitelDer Roman über ein ungewöhnliches Leben für das Theater Shakespeares
Artikelnummer096
BindungHardcover
Seitenanzahl176
AutorPapula, Dagmar
Ausgabe2008
E-BookJa
ISBN (E-Book)(pdf) 978-3-939928-18-8
ISBN978-3-927155-96-1
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Weiter als die Fremde

Lieferbedingungen

Auch alle von anderen Verlagen und Buchhandlungen angebotenen Bücher, Ordner, CD-ROM und Fachzeitschriften liefert der BuchKellner: mit Rechnung, zu den gleichen Bedingungen: 14 Tage Widerrufsrecht, versandkostenfrei.

Bei Bestellungen vor 12.00 Uhr erfolgt der Versand vorrätiger Bücher noch am selben Tag.

Bei nicht vorrätigen Büchern kann die Lieferzeit bis zu zwei Wochen betragen (abhängig von dem herausgebenden Verlag).