EU-Datenschutz-Grundverordnung und BDSG-neu

Vorteile auf einen Blick: - Kompakte Einführung in das neue Datenschutzrecht - Hinweise für die betriebliche Praxis - Kommentierung aller datenschutzrechtlichen Vorschriften: EU-DSGVO, BDSG-neu, TMG, UKlaG, SÜG - Empfehlungen zum Beschäftigtendatenschutz für Betriebsräte und Personalräte
Artikelnummer
534
99,00 €
Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. In ganz Europa gilt dann ein neues Datenschutzrecht. Das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verliert seine Gültigkeit und wird durch die DSGVO und ein deutsches Anpassungsgesetz (BDSG-neu) ersetzt. Was besagen diese neuen Regelungen? Was ist bei ihrer Anwendung zu beachten? Welche Änderungen gelten im Beschäftigtendatenschutz? Und wie können die Interessen von Beschäftigten beim Datenschutz durchgesetzt werden? Der Kompaktkommentar erläutert das gesamte neue Datenschutzrecht und hilft, die oft komplizierten Vorschriften zu verstehen und richtig anzuwenden. Dabei haben die Autoren immer die betriebliche Praxis im Blick.

Autorin und Autoren:

Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen

Dr. Peter Wedde, Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Datenschutz, Arbeitsrecht und Technologieberatung in Eppstein

Dr. Thilo Weichert, Vorstandsmitglied in der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V, (DVD), bis Juli 2015 Landesbeauftragter für Datenschutz Schleswig-Holstein und Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz in Kiel (ULD)

Dr. Imke Sommer, Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen

Weitere Informationen
UntertitelKompaktkommentar
Artikelnummer534
Bindunggebunden
Seitenanzahl1379
AutorWolfgang Däubler / Peter Wedde / Thilo Weichert / Sommer, Imke
Ausgabe1. Auflage 2018
E-BookNein
ISBN978-3-7663-6615-3
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:EU-Datenschutz-Grundverordnung und BDSG-neu

Lieferbedingungen

Auch alle von anderen Verlagen und Buchhandlungen angebotenen Bücher, Ordner, CD-ROM und Fachzeitschriften liefert der BuchKellner: mit Rechnung, zu den gleichen Bedingungen: 14 Tage Widerrufsrecht, versandkostenfrei.

Bei Bestellungen vor 12.00 Uhr erfolgt der Versand vorrätiger Bücher noch am selben Tag.

Bei nicht vorrätigen Büchern kann die Lieferzeit bis zu zwei Wochen betragen (abhängig von dem herausgebenden Verlag).