Checklisten zum Arbeits- und Mitarbeitervertretungsrecht
Inhalt:
Die Broschüre wendet sich an die Mitarbeitervertretungen in den Einrichtungen der katholischen und evangelischen Kirche. Sie orientiert sich an der MAVO-Rahmenordnung und am MVG-EKD.
Alle CHECKLISTEN sind praxisgerechte Arbeitshilfen für die effiziente und korrekte Bearbeitung der täglichen Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen und in sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten.
Schritt für Schritt wird anhand von Fragen die jeweilige Vorgehensweise in der Praxis erläutert und notwendiges Hintergrundwissen zu den wesentlichen Rechtsgrundlagen nach neuester Gesetzgebung und (kirchlicher) Rechtsprechung vermittelt. Die für den Einzelfall ausgewerteten Fragen können als Informationsgrundlage für die Beschlussfassung in der MAV dienen. Ein Fallbeispiel mit Lösung rundet die Erläuterungen jeweils ab.
Die CHECKLISTEN beinhalten Kernthemen des Arbeitsverhältnisses von der Einstellung bis zur Kündigung, wie z.B.
• Eingruppierung / Höhergruppierung / Rückgruppierung
• Versetzung
• Arbeitszeit und Dienstplangestaltung
• Dienstvereinbarung
• Betriebliches Eingliederungsmanagement
• Betriebsübergang
Die Checklisten zur Beteiligung der MAV in wirtschaftlichen Angelegenheiten wurden auch im Hinblick auf die Aufgaben des Wirtschaftsausschusses nach MAVO und MVG-EKD erweitert und komplett neu bearbeitet.
Artikelnummer | 941 |
---|---|
Bindung | geheftet |
Seitenanzahl | 112 |
Autor | Oxenknecht-Witzsch, Bartels, Fey |
Ausgabe | 8., aktualisierte, überarbeitete, erweiterte Auflage 2018 |
Herausgeber | Oxenknecht-Witzsch |
E-Book | Nein |
ISBN | 978-3-944427-30-0 |