Tipps für neu- und wiedergewählte Personalratsmitglieder
Dieser Ratgeber gibt vor allem neugewählten Personalratsmitgliedern Sicherheit beim Bewältigen ihrer neuen Aufgaben.
• Erwartungen an neugewählte Personalratsmitglieder
• Einarbeitung in die Rechtsgrundlagen
• Der neugewählte Personalrat beginnt sein Amt
• Die laufende Arbeit des Personalrats
• Benachteiligungsverbot, Kündigungs- und Rechtsschutz
• Personalrat und Gewerkschaft
Der Anhang enthält Arbeitshilfen, wichtige Adressen und Literaturhinweise.
Neugewählten Personalratsmitgliedern und den sogenannten »alten Hasen« stellen sich in ihrer Tätigkeit viele Fragen. Sie betreffen die Rahmenbedingungen ihrer Arbeit und die Rollen, die sie auszufüllen haben. Antworten gibt dieser Ratgeber, der das rechtliche und organisatorische Grundlagenwissen vermittelt, Themen der sozialen Kompetenz aufgreift und Anregungen für die praktische Arbeit enthält.
Untertitel | Rechtliches Wissen + soziale Kompetenz |
---|---|
Artikelnummer | 413 |
Bindung | Kartoniert |
Seitenanzahl | 234 |
Autor | Deppisch, Herbert / Jung, Robert / Schleitzer, Erhard |
Ausgabe | 4. Auflage 2018 |
E-Book | Nein |
ISBN | 978-3-7663-6633-7 |