Betriebsverfassungsgesetz - Handkommentar
Der Fitting steht unter den BetrVG-Kommentaren für besonders ausgewogene und fundierte Lösungen von Streitfragen. Seine Aussagen werden gleichermaßen geschätzt und akzeptiert von Betriebsräten, Gewerkschaften, Arbeitgebern und deren Verbänden, Personalleitern, Rechtsanwälten, Behörden und Arbeitsgerichten.
Vorteile
- schneller Zugriff durch präzisen, praxisbezogenen Stil
- bietet ausgewogene Lösungen für Konfliktfälle
- erläutert aus erster Hand: Das Autorenteam hat das Betriebsverfassungsrecht in Gesetzgebung und Rechtsprechung maßgeblich mitgestaltet
Zum Werk
Der Fitting steht unter den BetrVG-Kommentaren für besonders ausgewogene und fundierte Lösungen von Streitfragen. Seine Aussagen werden gleichermaßen geschätzt und akzeptiert von Betriebsräten, Gewerkschaften, Arbeitgebern und deren Verbänden, Personalleitern, Rechtsanwälten, Behörden und Arbeitsgerichten.
Umfangreiche Neuerungen In den letzten zwei Jahren hat sich im Betriebsverfassungsrecht viel getan. Der Fitting berücksichtigt u.a.
- neue Rechte und Pflichten nach dem Zweiten Datenschutz-Anpassungs- und UmsetzungsG
- erste Entscheidungen des BAG zum Verhältnis des BDSG zu Auskunftsansprüchen des Betriebsrats nach § 80 Abs. 2 BetrVG sowie zum Einsichtsrecht in Bruttolohn- und Gehaltslisten
- neue Entscheidungen des BAG zum Mitbestimmungsrecht beim Arbeitsschutz
- die Rolle des »dritten« Geschlechts als Minderheitengeschlecht bei der BRWahl
- Einführung der Brückenteilzeit durch das Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts
- das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen.
Artikelnummer | 102 |
---|---|
Bindung | Hardcover |
Seitenanzahl | 2421 |
Autor | Fitting, Karl / Kaiser, Heinrich / Heither, Friedrich / Engels, Gerd |
Ausgabe | 30. Auflage 2020 |
E-Book | Nein |
ISBN | 978-3-8006-6000-1 |