Praxis der JAV von A bis Z

Vorteile auf einen Blick:

  • Aktuelle Themen: KI, Hinweisgeberschutz, Psychische Gesundheit
  • Exakter Zuschnitt auf Belange und Anforderungen der JAV
  • Online-Zugriff auf alle Themen, Musterschreiben und Arbeitshilfen
Artikelnummer
546
59,00 €

Im Herbst 2024 wird in den Betrieben gewählt, danach beginnen die neuen JAV-Gremien mit der Arbeit. Ihre Aufgabe ist es, die Interessen der jugendlichen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, der Auszubildenden und der dual Studierenden zu vertreten und durchzusetzen. Die rechtlichen Grundlagen finden sich im Betriebsverfassungs-, im Berufsbildungs- und im Jugendarbeitsschutzgesetz.

Das Basiswissen inklusive Arbeitshilfen liefert »Praxis der JAV von A bis Z«. Aufgaben, Rechte, Schwerpunktthemen und Handlungsmöglichkeiten werden in über 150 Stichworten übersichtlich und schnell verständlich dargestellt. Neu in der 13. Auflage: Das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) bringt die Digitalisierung in der beruflichen Bildung voran und öffnet Menschen ohne formalen Berufsabschluss neue Bildungschancen. Weitere neue Themen: Hinweisgeberschutzgesetz, KI, Psychische Gesundheit, Wohnen für Auszubildende.

Weitere Informationen
UntertitelDas Lexikon für die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Artikelnummer546
BindungHardcover
Seitenanzahl653 Seiten
AutorJan Duscheck, Dieter Lenz, Jürgen Ratayczak, Thomas Ressel, René Rudolf
Ausgabe13. Auflage 2025
E-BookNein
ISBN 978-3-7663-7403-5
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Praxis der JAV von A bis Z

Lieferbedingungen

Auch alle von anderen Verlagen und Buchhandlungen angebotenen Bücher, Ordner, CD-ROM und Fachzeitschriften liefert der BuchKellner: mit Rechnung, zu den gleichen Bedingungen: 14 Tage Widerrufsrecht, versandkostenfrei.

Bei Bestellungen vor 12.00 Uhr erfolgt der Versand vorrätiger Bücher noch am selben Tag.

Bei nicht vorrätigen Büchern kann die Lieferzeit bis zu zwei Wochen betragen (abhängig von dem herausgebenden Verlag).