Tipps für neu- und wiedergewählte Betriebsratsmitglieder
Dieser Ratgeber gibt prägnante Tipps für die tägliche Betriebsratsarbeit. Er bietet praktische Hinweise und Denkansätze: zur sozialen Kompetenz wie auch zur rechtlichen und organisatorischen Gestaltung von Betriebsratsarbeit. Die Grundlage dafür bilden die rechtlichen Rahmenbedingungen des Betriebsverfassungsgesetzes.
Artikelnummer
136
19,80 €
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz nicht nur für neugewählte Betriebsratsmitglieder. Dieser Ratgeber gibt prägnante Tipps für die tägliche Betriebsratsarbeit. Er bietet praktische Hinweise und Denkansätze: zur sozialen Kompetenz wie auch zur rechtlichen und organisatorischen Gestaltung von Betriebsratsarbeit. Die Grundlage dafür bilden die rechtlichen Rahmenbedingungen des Betriebsverfassungsgesetzes. Dabei orientiert sich das Buch an den zentralen Fragen zu Beginn einer Amtsperiode:
- Was muss ich wissen, um mein Amt auszufüllen?
- Wie bekomme ich meine Informationen?
- Wie handle ich gegenüber Belegschaft und Arbeitgeber, auch auch innerhalb des Gremiums?
- Wie schaffe ich eine Vertrauensgrundlage?
- Wie kann ich zur Lösung betrieblicher Probleme beitragen?
Untertitel | Rechtliches Wissen + soziale Kompetenz |
---|---|
Artikelnummer | 136 |
Bindung | kartoniert |
Seitenanzahl | 235 Seiten |
Autor | Helms / Rehbock |
Ausgabe | 6.Auflage 2018 |
E-Book | Nein |
ISBN | 978-3-7663-6732-7 |
Schreiben Sie eine Bewertung